
Die Osteopathie folgt verschiedenen Konzepten manueller Behandlungsformen und medizinischer Grundlagen. Dabei werden sanfte Berührungen eingesetzt,um die Selbstregulation des Körpers zu unterstützen. Die Behandlung zielt darauf ab Schmerzen zu vermindern, die Wundheilung zu verbessern und Verletzungen/Folgeschäden vorzubeugen.
Mein Bestreben ist es, durch die osteopathische Behandlung das Wohlbefinden des Patienten bestmöglich zu unterstützen. Deshalb wird auch der Erfolg einer Behandlung wesentlich am Erleben des Patienten gemessen. Osteopathie ist für Menschen jeden Alters geeignet, von den ersten Lebenstagen bis hin ins hohe Alter.
Osteopathie kann z.B. bei folgenden Beschwerden unterstützend angewendet werden:
- Rücken- und Gelenkschmerzen
- Verspannungszustände und Muskelschmerzen
- Kopfschmerzen, Tinnitus
- Schwindel, Migräne
- Schlafstörungen
- Wundheilung, postoperative Schmerzen
- Verdauungsschwierigkeiten und Bauchschmerzen
- Fehlhaltungen und orthopädische Erkrankungen
- Babys/ Kinder mit Wachstumsschmerzen, Asymmetrien
- Schmerzzustände, deren Ursache medizinisch nicht erklärbar ist
- und vielen weiteren Beschwerden/Erkrankungen
Zum Ablauf:
Zu Beginn der ersten Behandlung führe ich ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, um Ihre individuelle Situation und Ihr Anliegen abzuklären. Mögliche Behandlungsziele werden gemeinsam besprochen - auch medizinische Vorbefunde beziehe ich gerne mit ein. (Selbstverständlich stehe ich unter Schweigepflicht.) Dann folgt ein Sichtbefund und anschließend die osteopathische Diagnostik durch Abtasten des Körpers mit den Händen. Bei der Behandlung werden über sanfte Berührungen und Bewegungen Blockaden sowie Verhärtungen gelöst, Dysbalancen ausgeglichen und funktionelle Körpermechanismen gefördert. Eine individuell abgestimmte Lagerung des Körpers wird dabei mit eingesetzt, um den Körper bestmöglich zu entspannen und nachhaltige Verbesserungen zu erreichen. In meinem Studium wurde viel Wert auf einen sanften, vollkommen schmerzfreien Umgang gesetzt. Daher ist meine Form der Behandlung auch bei starken Schmerzzuständen möglich.Es ist mir persönlich ein besonderes Anliegen, dass Sie sich während der Behandlung stets gut aufgehoben und wohl fühlen können. Ich bin jederzeit offen für Ihre Wünsche und Fragen!
Helge Frei
Zu meiner Ausbildung
- 4-jähriges Vollzeitstudium als Student der Dresden International University an der Osteopathieschule Hólistea in München (über 3000 Präsenzstunden).
Abschluss Bachelor of Science in Osteopathischer Medizin - Medizinische theoretische Ausbildung in Anatomie, Physiologie, Pathologie (Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie uvm.)
- Praktische osteopathische Ausbildung (Befunderhebung und Behandlungstechniken in den 3 Behandlungsfeldern viszeraler, kranialer und parietaler Osteopathie.)
- Medizinische Praktika (Chirurgie, Innere Medizin am Klinikum Freising)
- Supervidierte Patientenbehandlungen am Ausbildungsinstitut Hólistea
- Anerkanntes Mitglied im Berufsfachverband hpO (Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie)
.